Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
IKT-befähigte modelbasierte Auswirkungs- analyse in der Produktentwicklung
[Translate to English:] Show image information

[Translate to English:]

Das Projekt

  • Laufzeit: 01.2021 bis 12.2023
  • Projektvolumen: 4,1 Millionen €
  • Verbundkoordination: Prof. Dr.-Ing. Iris Gräßler - Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn

Herausforderungen einer ECM-Auswirkungsanalyse

  1. Eine unvollständige Informationsgrundlage bei der Bewertung technischer Änderungs-bedarfe führt zu Fehlern und Korrekturkosten
  2. Fehlende Prozesse und Methoden zur Unterstützung der Entwicklung bei der Bewertung von Änderungsauswirkungen
  3. Unzureichender und ineffizienter Datenaustausch zwischen Entwicklungspartnern im Wertschöpfungsnetzwerk
  4. Erschwertes Systemverständnis durch einen Anstieg der Komplexität und Interdisziplinarität

ImPaKT Projekt TwoPager

Unter folgendem Link finden Sie einen TwoPager

Ihre Ansprechpartner

Copyright: Universität Paderborn/Adamski

Ansprechpartner:

Verbundkoordinatorin:
Prof. Dr.-Ing. Iris Gräßler

iris.graessler@hni.upb.de

Projektmanager: Dominik Wiechel
dominik.wiechel@hni.upb.de

Umfrage des Konsortiums

Über folgenden Link können Sie gerne an unserer Umfrage zum Thema Modellierungs-Software teilnehmen:

https://www.surveymonkey.de/r/ImPaKT-Umfrage